Pressemitteilungen

Nr. 27/2015 Sonderveranstaltung der Freilichtbühne am 16.06.2015

Die Stadt Tecklenburg gibt bekannt, dass aufgrund einer Sonderveranstaltung der Freilichtbühne am Dienstag, dem 16.06.2015 die Parkplätze Münsterlandblick und Bismarckturm ganz und der Chalonnes-Platz teilweise für den allgemeinen PKW-Verkehr gesperrt sind. Ortskundige PKW-Fahrer sollten in diesem Zusammenhang auf andere Parkplätze im Innenstadtbereich ausweichen oder den Parkplatz am Freibad nutzen....

Weiterlesen...

Nr. 26/2015 Neue Parkgebühren ab 10.06.2015

Der Rat der Stadt Tecklenburg hat eine neue Parkgebührenordnung beschlossen. Nachdem die baulichen Voraussetzungen geschaffen worden sind, tritt die Parkgebührenordnung nun ab Mittwoch, den 10.06.2015 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt sind auch die Parkplätze am Bismarckturm und auf dem Chalonnes-Platz gebührenpflichtig. Außerdem wurde die Gebührenpflicht von werktäglich auf täglich umgestellt,...

Weiterlesen...

Nr. 25/2015 Weinfest Chalonnes sur Loire

Einen großen Empfang vor dem Rathaus der Tecklenburger Partnerstadt Chalonnes sur Loire bereitete die Bürgermeisterin Stella Dupont ihrem deutschen Amtskollegen Stefan Streit anlässlich der Eröffnung des 56. Weinfestes. Streit hatte die ca. 1.000 km lange Reise zusammen mit dem Musikverein „Die Bocketaler“ von Brochterbeck an die Loire angetreten und...

Weiterlesen...

Nr. 24/2015 „Künstlerstadt“ besucht „Festspielstadt“

Letzte Woche besuchte eine Delegation aus der österreichischen Künstlerstadt Gmünd in Kärnten auf Einladung des Deutschen Alpenvereins e.V., Sektion Osnabrück die Osnabrücker Maiwoche. Dabei hatte Frau Grimm (2.v.l.) die Vorsitzende des Alpenvereins die Idee den Besuchern auch die Festspielstadt Tecklenburg zu zeigen, nach dem Motto „Künstlerstadt“ besucht „Festspielstadt“. Bürgermeister Stefan...

Weiterlesen...

Nr. 23/2015 „Deko-Schwester“-Geschäftseröffnung

Verschiedenste Dekorationsartikel und Geschenkideen, die gibt es ab sofort im „De-ko-Schwester“. Zu finden ist der schmucke Laden im Ortskern neben Café Rabbel in der Markt 8. Schon zur Eröffnung durften sich die Inhaberinnen Frauke Thom und Monika Vordermark über reichlich Kundschaft und lobende Worte freuen. Das gutsortierte und vielfältige...

Weiterlesen...

Nr. 22/2015 Heckenrückschnitt für die Verkehrssicherheit

Der Frühling ist in vollem Gange und Bäume, Hecken und Sträucher treiben aus. Hierbei halten sie sich natürlich nicht an menschengemachte Grenzen, sondern wachsen auch in oder über öffentliche Gehwege und Straßenflächen. Behinderungen der Verkehrsteilnehmer durch die eingeschränkte Benutzbarkeit und schlechte Sichtverhältnisse sind dann die Folge. Die Stadt Tecklenburg weist...

Weiterlesen...

Nr. 21/2015 Stadt führt Hundebestandsaufnahme durch

In der nächsten Woche startet die von der Stadt Tecklenburg bereits angekündigte Hundebestandsaufnahme. Diese Maßnahme ist notwendig geworden, da immer wieder festgestellt wird, dass nicht alle Hundehalter der Pflicht zur Anmeldung ihrer Hunde nachgekommen sind. Aus Gründen der Steuergerechtigkeit und im Interesse der ehrlichen Steuerzahler wird deshalb eine Hundebestandsaufnahme...

Weiterlesen...

Nr. 19/2015 Hasbergens Bürgermeister zu Besuch in Tecklenburg

v.l. Holger Elixmann, Stefan Streit Bürgermeister Holger Elixmann ist der Einladung von Bürgermeister Stefan Streit gefolgt und war zu Gast im Tecklenburger Rathaus. Elixmann nutzte das erste Austauschgespräch um sich zunächst persönlich vorzustellen und überreichte ein Buch der Geschichte Hasbergens. Er blickte auf seinen Wahlerfolg zurück und erläuterte dem Tecklenburger...

Weiterlesen...