Pressemitteilungen

Nr. 25/2015 Weinfest Chalonnes sur Loire

Einen großen Empfang vor dem Rathaus der Tecklenburger Partnerstadt Chalonnes sur Loire bereitete die Bürgermeisterin Stella Dupont ihrem deutschen Amtskollegen Stefan Streit anlässlich der Eröffnung des 56. Weinfestes. Streit hatte die ca. 1.000 km lange Reise zusammen mit dem Musikverein „Die Bocketaler“ von Brochterbeck an die Loire angetreten und...

Weiterlesen...

Nr. 24/2015 „Künstlerstadt“ besucht „Festspielstadt“

Letzte Woche besuchte eine Delegation aus der österreichischen Künstlerstadt Gmünd in Kärnten auf Einladung des Deutschen Alpenvereins e.V., Sektion Osnabrück die Osnabrücker Maiwoche. Dabei hatte Frau Grimm (2.v.l.) die Vorsitzende des Alpenvereins die Idee den Besuchern auch die Festspielstadt Tecklenburg zu zeigen, nach dem Motto „Künstlerstadt“ besucht „Festspielstadt“. Bürgermeister Stefan...

Weiterlesen...

Nr. 23/2015 „Deko-Schwester“-Geschäftseröffnung

Verschiedenste Dekorationsartikel und Geschenkideen, die gibt es ab sofort im „De-ko-Schwester“. Zu finden ist der schmucke Laden im Ortskern neben Café Rabbel in der Markt 8. Schon zur Eröffnung durften sich die Inhaberinnen Frauke Thom und Monika Vordermark über reichlich Kundschaft und lobende Worte freuen. Das gutsortierte und vielfältige...

Weiterlesen...

Nr. 22/2015 Heckenrückschnitt für die Verkehrssicherheit

Der Frühling ist in vollem Gange und Bäume, Hecken und Sträucher treiben aus. Hierbei halten sie sich natürlich nicht an menschengemachte Grenzen, sondern wachsen auch in oder über öffentliche Gehwege und Straßenflächen. Behinderungen der Verkehrsteilnehmer durch die eingeschränkte Benutzbarkeit und schlechte Sichtverhältnisse sind dann die Folge. Die Stadt Tecklenburg weist...

Weiterlesen...

Nr. 21/2015 Stadt führt Hundebestandsaufnahme durch

In der nächsten Woche startet die von der Stadt Tecklenburg bereits angekündigte Hundebestandsaufnahme. Diese Maßnahme ist notwendig geworden, da immer wieder festgestellt wird, dass nicht alle Hundehalter der Pflicht zur Anmeldung ihrer Hunde nachgekommen sind. Aus Gründen der Steuergerechtigkeit und im Interesse der ehrlichen Steuerzahler wird deshalb eine Hundebestandsaufnahme...

Weiterlesen...

Nr. 19/2015 Hasbergens Bürgermeister zu Besuch in Tecklenburg

v.l. Holger Elixmann, Stefan Streit Bürgermeister Holger Elixmann ist der Einladung von Bürgermeister Stefan Streit gefolgt und war zu Gast im Tecklenburger Rathaus. Elixmann nutzte das erste Austauschgespräch um sich zunächst persönlich vorzustellen und überreichte ein Buch der Geschichte Hasbergens. Er blickte auf seinen Wahlerfolg zurück und erläuterte dem Tecklenburger...

Weiterlesen...

Nr. 18/2015 Pensionärstreffen

Die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen waren beim jährlichen Pensionärstreffen der Stadt Tecklenburg in ihrer alten Wirkungsstätte zu Gast. Bürgermeister Stefan Streite nutzte die Gelegenheit, die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über aktuelle Themen rund um die vier Ortsteile zu informieren.Anschließend wurden in geselliger Runde beim Kaffee, Kuchen und Schnittchen Erinnerungen ausgetauscht. Pensionärstreffen   Ein...

Weiterlesen...

Nr. 17/2015 Hundebestandsaufnahme in Tecklenburg

Im Mai wird in Tecklenburg eine Hundebestandsaufnahme durchgeführt. Dies ist notwendig geworden, da es immer noch Hundehalter gibt, die ihre Hunde nicht beim Stadtsteueramt zur Hundesteuer anmelden. Im Interesse der ehrlichen Steuerzahler und der Gleichbehandlung aller Bürger, die ihren Vierbeiner ordnungsgemäß angemeldet haben, beabsichtigt die Stadt Tecklenburg, eine Hundebestandsaufnahme...

Weiterlesen...

Nr. 16/2015 Mario Hune als stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart

Im Rahmen der Sitzung des Stadtfeuerwehrverbandes am 13. April 2015 wurde Mario Hune zum stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart als Beauftragter für die Jugendfeuerwehr der freiwilligen Feuerwehr Tecklenburg bestellt. Diese Bestellung erfolgt für die Dauer von 6 Jahren. Bürgermeister Stefan Streit, der Wehrführer Wieland Fortmeyer und die Stadtjugendfeuerwehrwartin Denise Prigge gratulierten zur Wahl...

Weiterlesen...